Fluffiges Schokomousse vegan
Wer hätte gedacht, dass man aus Kichererbsenwasser ein einfaches und super leckeres Dessert zaubern kann?! Eigentlich landet das Einweichwasser meiner Kichererbsen immer im Abfluss. Bis ich neulich gelesen habe, dass man daraus im Handumdrehen eine Schokoladenmousse zaubern kann. Aquafaba, so der Fachbegriff, lässt sich nämlich wie Eiklar aufschlagen und eignet sich daher hervorragend für fluffige Desserts. Wichtig ist nur, dass man die Flüssigkeit lange genug aufschlägt, ggf. etwas Sahnesteif beimengt und die Schokolade vor dem Unterheben etwas abkühlen lässt.
Zudem sollte die Schokolade zwar vegan aber nicht allzu bitter sein. Mein erster Versuch ging leider in die Hose, da meine verwendete Schoki einen zu hohen Kakaoanteil (72%) hatte. Beim 2. Anlauf (50% Kakaoanteil) hat dann alles geklappt und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Ein fluffiges Schkoladenmousse, bestehend aus nur zwei Zutaten – Aquafaba und Schokolade ??

Vorbereitung | 15 Minuten |
Wartezeit | 4 Stunden |
Portionen |
Personen
|
- 1 Dose Kichererbsen ca. 125 ml Einweichwasser/Aquafaba
- 1 TL Sahnesteif
- 100 g Schokolade vegan
Zutaten
Für die Schokomousse
|
![]() |
- Kichererbsen in einem Sieb abgießen, Aquafaba in einem Messbecher auffangen. Kichererbsenwasser und Sahnesteif mit einem Mixer aufschlagen. Schokolade im Wasserbad schmelzen. Anschließend kurz abkühlen lassen.
- Abgekühlte Schokolade vorsichtig unter das aufgeschlagene Aquafaba heben. Mousse in kleine Dessertgläser verteilen und für 3-4 Stunden im Kühlschrank kalt stellen. Optional mit gehackten Pistazienkernen garnieren.
13. Januar 2018 @ 11:05
Hab gerade dein Rezept ausprobiert und ich glaube es wird super =) Steht gerade im Kühlschrank =)
Ich hab aber noch eine Frage, warum ist dein Schokomousse mit dem hohen Kakaoanteil misslungen?
Ich esse nämlich eigentlich lieber dunkles Mousse =)
Hab mich jetzt aber für den Anfang mal komplett an dein Rezept gehalten.
LG
13. Januar 2018 @ 12:09
Hey 🙂 Ich liebe es, wenn im Kühlschrank ein Dessert auf mich wartet 😀 Bin sehr gespannt, wie es Dir schmecken wird! Mir geht es da genau so wie Dir, daher habe ich beim ersten Versuch die dunkle Schokolade verwendet. Der Unterschied zu heller Schoki ist, dass der Fettanteil meist geringer ist, daher wurde das Mousse sehr fest und überhaupt nicht cremig-fluffig -_- Ich muss aber auch sagen, dass ich eine sehr dunkle Schokolade (72%) verwendet habe. Es würde vielleicht helfen ein bisschen Fett (z.B. durch die Zugabe von Kokosöl) beim Schmelzen der Schoki hinzuzugeben 😉 Ansonsten habe ich neulich erst dieses Rezept mit etwas veganer Schlagsahne verfeinert und das war dann der Oberkracher 🙂
15. Januar 2018 @ 19:37
Also es wurde richtig super fluffig, allerdings war der Salzgehalt im Kichererbsenwasser wohl etwas hoch. Werde versuchen mir das Kichererbsenwasser demnächst selbst herzustellen.
Sahne hätte ich auch noch da.
Wie viel Sahne hast du da drunter gemixt?