Leere fühlen, Klänge hören
Kennt ihr das, diese sprichwörtliche Leere, die sich in einem breit macht und uns mit einem unvollständigen Gefühl zurücklässt? So merkwürdig es klingen mag, ich glaube diese Leere ist eigentlich voller Inhalt. Eine Botschaft, ein Anklopfen, ein Zeichen dafür, das wir bereit sind uns zu besinnen auf… – ja auf was? Auf unsere innere Harmonie, die lieblichen Klänge unserer Seele, die uns die schönsten Melodien spielt. Immer und immer wieder, mit Verlass. Doch manchmal fehlen die Akkorde, die richtigen Tasten, wir geraten aus dem Takt. Die Harmonie ist verschwunden. Wir sind nicht mehr im Spiel. Diese Rhythmusstörung macht uns traurig, es hätte so schön weitergehen können und doch sind wir an ein Ende gekommen.
Warum ausgerechnet jetzt? Sind wir gescheitert? Haben wir etwas falsch gemacht? Aber nein, tief in uns fließt es, die unendliche Quelle reich an allem, was unsere Harmonie wiederherstellt. Tief in uns hören wir die Melodie, die uns zum Tanzen bringt, die unser Herz erfüllt, die uns erhellt. Diese Vollkommenheit, sie überkommt uns mit einem Mal – unaufhaltsam. Wir schleißend die Augen und lauschen. Jedem Herzschlag, jedem Atemzug. Wenn unsere innere Melodie zu leise wird, ist es an der Zeit die Regler der Außenwelt für einen Moment zuzudrehen. Und weiter zu lauschen…
Leere ist nur da, wo wir unsere Melodie nicht mehr hören. Wo wir nicht mehr in der Lage sind, die Intensität der Klänge zu spüren – keine Angst, NICHTS wird uns jemals verlassen. Wir werden immer vollkommen sein, das liegt in unserer Natur. Gib dich nicht auf, vertraue deinem Sein, vertraue auf das, was für immer bleibt. Es wird dich führen durch Höhen und Tiefen. Du wirst lernen, so viel lernen. Und am Ende bleibt ein Lächeln auf deinem Gesicht, da du erkennst, dass sie niemals versiegen wird, die Melodie deiner Seele. Die zarten Klänge, sie werden bleiben und deinen individuellen Rhythmus weitertragen. Liebevoll, fröhlich, leise, zart, dumpf, intensiv, schräg, kraftvoll und unaufhaltsam … so wie das Leben.
<3